Weblog

1 Jahr her

Die ADHS-Reise: Von der Kindheit zur Adoleszenz

a boy with ball in sunset
Um ADHS in den Griff zu bekommen, muss man die unterschiedlichen Erscheinungsformen in allen Altersstufen verstehen. Frühzeitiges Eingreifen, ganzheitliche Behandlungsstrategien und die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Pädagogen und Fachleuten sind entscheidend. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit ADHS zurechtkommen.

Als ich den 6-jährigen Ethan in meinem Büro beobachtete, wie er von einem Spielzeug zum anderen hüpfte und sich kaum länger als ein paar Sekunden konzentrieren konnte, wurde ich an das erste Mal erinnert, als ich einem Kind mit ADHS begegnete. Die Unruhe, die grenzenlose Energie, die Mühe, einfache Anweisungen zu befolgen – alles klassische Anzeichen für ADHS bei Vorschulkindern. Doch wie ich in meiner langjährigen Tätigkeit als Kinderpsychologin gelernt habe, ist ADHS weit mehr als nur ein Fall von „Zappelphilipp“.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Kinder ständig in Bewegung zu sein scheinen, während andere sich nicht einmal auf Aufgaben konzentrieren können, die ihnen Spaß machen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Verständnisses der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung, von der weltweit Millionen von Kindern und Jugendlichen betroffen sind.

Was ist ADHS?

ADHS ist eine komplexe Störung, die das Leben eines Kindes erheblich beeinträchtigen kann, von den schulischen Leistungen bis hin zu den sozialen Beziehungen. Die Herausforderung für uns als Fachleute besteht darin, ADHS-Symptome bei Kindern frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und gleichzeitig zu verstehen, wie sich diese Symptome entwickeln, wenn Kinder zu Teenagern heranwachsen. Das ist entscheidend, denn die Forschung zeigt, dass ein frühes Eingreifen zu besseren langfristigen Ergebnissen führen kann.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention) wurde bei etwa 9,4 % der Kinder im Alter von 2 bis 17 Jahren in den Vereinigten Staaten ADHS diagnostiziert. Diese Statistik zeigt, wie weit verbreitet die Krankheit ist und wie notwendig wirksame Strategien zur Unterstützung dieser Kinder sind.

Die Ausprägung von ADHS kann je nach Alter und Entwicklungsstufe des Kindes sehr unterschiedlich sein. Bei Vorschulkindern sehen wir oft übermäßige körperliche Aktivität, Schwierigkeiten, Anweisungen zu befolgen und häufiges Wechseln von einer unvollendeten Aktivität zur nächsten. Wenn die Kinder ins Schulalter kommen, können ADHS-Symptome bei Kindern auch darin bestehen, dass sie Schwierigkeiten haben, sitzen zu bleiben, übermäßig viel reden und nicht warten können, bis sie an der Reihe sind.

Der Übergang zur Pubertät bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Die Bewältigung von ADHS bei Teenagern erfordert oft die Auseinandersetzung mit Problemen wie schlechtem Zeitmanagement, Schwierigkeiten bei der langfristigen Planung und Schwierigkeiten bei der emotionalen Regulierung. Ich erinnere mich an die Arbeit mit der 15-jährigen Sophia, deren ADHS sich hauptsächlich als Unaufmerksamkeit manifestierte. Sie zeigte zwar nicht die Hyperaktivität, die oft mit ADHS in Verbindung gebracht wird, aber ihre Unfähigkeit, sich auf Schularbeiten zu konzentrieren und ihre Neigung zum Aufschieben beeinträchtigten ihre schulischen Leistungen erheblich.

Wie arbeiten wir mit Kindern mit ADHS?

Wenn es um die Behandlungsmöglichkeiten von ADHS bei Kindern geht, ist es wichtig zu wissen, dass es keine Einheitslösung gibt, die allen gerecht wird. Ein umfassender Behandlungsplan beinhaltet oft eine Kombination aus Medikamenten, Verhaltenstherapie und pädagogischer Unterstützung. Bei jüngeren Kindern können Verhaltensstrategien für ADHS die Einführung klarer Routinen, die Verwendung visueller Zeitpläne und die Einführung von Belohnungssystemen für positives Verhalten umfassen.

Bei Teenagern verlagert sich der Schwerpunkt oft auf die Entwicklung von exekutiven Fähigkeiten und Bewältigungstechniken für Teenager mit ADHS. Dazu kann das Erlernen von Zeitmanagement-Strategien, das Aufteilen großer Aufgaben in kleinere, überschaubare Schritte und der Einsatz von Technologien zur Unterstützung von Organisation und Planung gehören.

Einer der wichtigsten Aspekte beim Umgang mit ADHS ist die Bewältigung der Herausforderungen, die ADHS und Schule mit sich bringen. Dies erfordert oft eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und psychologischen Fachleuten. Anpassungen wie längere Bearbeitungszeiten bei Tests, bevorzugte Sitzordnung und die Aufteilung von Aufgaben in kleinere Einheiten können den akademischen Erfolg eines Schülers erheblich verbessern.

Wie können Eltern von Kindern mit ADHS unterstützt werden?

Zu den Tipps für Eltern von Kindern mit ADHS gehören häufig Strategien zur Schaffung von Struktur zu Hause, zum Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen und zum Eintreten für die Bedürfnisse ihres Kindes in der Schule. Elterntrainingsprogramme haben sich als besonders wirksam erwiesen, wenn es darum geht, Eltern dabei zu helfen, Fähigkeiten zur Unterstützung ihrer Kinder mit ADHS zu entwickeln.

Wenn wir in die Zukunft der ADHS-Behandlung blicken, zeichnen sich spannende Innovationen ab. Digitale Therapien zum Beispiel sind vielversprechend, um Kindern und Jugendlichen mit ADHS durch spielerische Interventionen zu helfen, ihre Aufmerksamkeit und Impulskontrolle zu verbessern. Darüber hinaus gewinnen achtsamkeitsbasierte Ansätze als ergänzende Strategie zur Behandlung von ADHS-Symptomen an Bedeutung.

Um ADHS bei Kindern und Jugendlichen zu verstehen und zu behandeln, ist ein differenzierter, altersgerechter Ansatz erforderlich. Von der Erkennung der Anzeichen von ADHS bei Vorschulkindern bis zum Umgang mit ADHS bei Teenagern besteht unsere Aufgabe als Fachleute darin, umfassende Unterstützung zu bieten, die sich mit den Entwicklungsbedürfnissen des Kindes weiterentwickelt. Indem wir evidenzbasierte ADHS-Behandlungsoptionen für Kinder mit innovativen Ansätzen und starken Support-Systemen kombinieren, können wir Kindern und Jugendlichen mit ADHS zu einem erfolgreichen Leben verhelfen.

Jedes Kind mit ADHS hat seine eigenen Stärken, Herausforderungen und sein Potenzial. Unsere Aufgabe ist es, ihnen zu helfen, ihre Stärken zu nutzen, ihre Herausforderungen zu überwinden und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Wenn Sie Unterstützung in Sachen Achtsamkeit und ADHS suchen, besuchen Sie unseren Shop, um unsere Ressourcen zu durchsuchen.

Keine Sorge, wir werden Sie nicht zuspammen

Sie suchen nach Tipps zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen? Abonnieren Sie unseren Newsletter